Herz-Rippenmuster stricken

[Werbung]: Wenn Du über einen unserer Affiliate-Links kaufst, bekommen wir eine Provision.

Hier findest Du eine kostenlose Strickanleitung für ein Herzrippchen-Muster. Dieses dekorative Rippenmuster bekam seinen Namen, da die Struktur an übereinander gereihte Herzen erinnert.

Das Herz-Rippenmuster in dieser Strickanleitung baut auf einem 3×2 Rippenmuster auf.

Im Englischen wird dieses Motiv auch als heart ribbing bezeichnet.

Das Herz-Rippenmuster eignet sich für verschiedene kreative Projekte. EMan nutzt es zum Beispiel für Strümpfe oder Stulpen.

Dieses Strukturmuster entsteht durch das Zusammenspiel rechter und linker Maschen mit losen Garnschlaufen.

Dieses Muster ist nicht reversibel. Die Herzrippchen erscheinen nur auf der Vorderseite.

RÜCKSEITE

Für später merken? Kein Problem!

Bevor es losgeht

Um das Herz-Rippenmuster zu stricken, benötigen wir natürlich ein bißchen Material und Zubehör.

Was brauchst Du?

Garn

Light-Medium, z.B. bei:

Nadeln

Passend zum Garn, z.B. eine KnitPro Holz-Stricknadel oder eine Rundstricknadel

Zubehör

Wollnadel
Schere

Strickmuster: Herz-Rippenmuster

Hier findest Du die Strickschrift für das Herz-Rippenmuster:

Eine Strickschrift lesen geht ganz einfach!

Dieses Strickmuster bildet die Vorderseite unseres Projektes ab. Die ersten 4 Reihen werden im normalen 3×2 Rippenmuster gestrickt und dienen nur der Vorbereitung.

Das eigentliche Wiederholunsmuster ab Reihe 5 erstreckt sich über 5+2 Maschen und 4 Reihen. Also nicht wirklich kompliziert.

Legende

Rechte Seite: 1 re (rechte Masche)
Linke Seite: 1 li (linke Masche)

Rechte Seite: 1 li (linke Masche)
Linke Seite: 1 re (rechte Masche)

sl1p wyif
(slip one purlwise with yarn in front)
Faden vor die Arbeit, 1 Masche wie zum links stricken abheben

sl1 k1 psso
(slip one purlwise with yarn in front, knit one, pass slipped stitch over)
Faden vor die Arbeit, 1 Masche wie zum links stricken abheben, 1 re, abgehobene Masche mit der linken Nadel über die gestrickte heben

k2tog
(knit 2 together)
2 Maschen rechts zusammenstricken

Schlaufe holen:
Wir zählen unter der mittleren Masche unserer Rippen 4 Maschen nach unten, stechen dort ein und holen eine lang Garnschlaufe von hinten nach vorn.

Das wiederholen wir einmal auf der rechten Seite und einmal auf der linken Seite unserer 3er-Rippe.

Strickanleitung: Herzrippchen

Hier findest die komplette Strickanleitung von Anfang bis Ende.

Strickst Du ein flaches Projekt, wendest Du Dein Strickwerk nach jeder Reihe. Nutze dazu Jackenstricknadeln oder eine ausreichend lange Rundstricknadel.

Wir arbeiten in Reihe 1 und allen anderen ungeraden Hinreihen die rechte Seite (Vorderseite) von rechts nach links. Auf der linken Seite (Rückseite) strickst Du die Punkte mit rechten Maschen und die leeren Kästen mit linken Maschen.

So strickst Du das Herzrippenmuster:

Maschenanschlag

Schlage 5+2 Maschen an.

Hier findest Du verschiedene Methoden für den Maschenanschlag.

Reihen 1-4 (Vorbereitung)

Stricke 4 Reihen im 3×2 Rippenmuster:

Reihe 1 und 3: Wiederhole [2 li, 3 re], ende mit 2 li.
Reihe 2 und 4: Wiederhole [2 re, 3 li], ende mit 2 re.

Reihe 5

Wiederhole [2 li, Schlaufe holen, 3 re, Schlaufe holen], ende mit 2 li.

Reihe 6

Wiederhole [2 re, 1 li abheben, 3 li, 1 li abheben], ende mit 2 re.

Reihe 7

Wiederhole [2 li, sl1 k1 psso, 1 re, k2tog], ende mit 2 li.

Reihe 8

Wiederhole [2 re, 3 li], ende mit 2 re.

Muster stricken

Wiederhole ab hier die Reihen 5-8.

Die Herzform entsteht also aus langen Schlaufen, die wir aus Reihen weiter unten holen.

Da es sich hierbei natürlich um Zunahmen handelt, müssen wir diese Maschen vor der nächsten Wiederholung auch immer wieder abnehmen ( dies geschieht durch die sl1 k1 psso und k2tog).

Herz-Rippenmuster in Runden stricken

Möchtest Du dieses Motiv in der Runde stricken? Dazu brauchts Du eine Rundstricknadel oder ein Nadelspiel.

Wenn Du dieses Motiv in der Runde strickst, arbeitest Du ausschließlich in Hinreihen auf der Vorderseite („rechte Seite„) des Projekts.

Denn beim Rundstricken schichten sich die Strickreihen spiralförmig übereinander und die Arbeit wird nie gewendet.

In diesem Fall beachtest Du natürlich auch nur die Legende für die rechte Seite und liest jede Zeile des Strickmusters immer nur von rechts nach links!

Auf der rechten Seite strickst Du alle leeren Kästen jeweils mit einer rechten Masche und alle Punkte jeweils mit einer linken Masche.

So geht’s:

Schlage eine durch 5 teilbare anzahl Maschen an.

Reihen 1-4:
Wiederhole [2 li, 3 re].

Reihe 5:
Wiederhole [2 li, Schlaufe holen, 3 re, Schlaufe holen].

Reihe 6:
Wiederhole [2 li, 1 abheben mit Faden hinter der Arbeit, 3 re, 1 abheben mit Faden hinter der Arbeit].

Reihe 7:
Wiederhole [2 li, sl1 k1 psso, 1 re, k2tog].

Reihe 8:
Wiederhole [2 li 3 re].

Herzrippen mit Kettrand

Wenn Du einen Schal oder eine Decke mit diesem Muster strickst, bietet sich eine schöne Randmasche an.

Für einen Kettrand schlägst Du zwei Maschen zusätzlich an (hier also 5+2+2 für flach gestrickte Projekte).

Nun strickst Du die erste Masche jeder Reihe rechts verschränkt (1 re verschr) und hebst die letzte Masche links verschränkt ab (1 li verschr abh), nur dazwischen strickst Du die Herzrippen wie oben beschrieben.

Ähnliche Projekte

Vielleicht gefallen Dir auch diese Strickmuster oder -motive:

Dieses Strickmuster ist für den privaten Gebrauch gedacht. Es steht Dir natürlich frei es für Geschenke, wohltätige Zwecke oder beliebige handgemachte Projekte zu nutzen. Viel Spaß damit!