[Werbung]: Wenn Du über einen unserer Affiliate-Links kaufst, bekommen wir eine Provision.
Hier findest Du eine kostenlose Strickanleitung für das kleine Wabenmuster. Projekte mit diesem Motiv werden mit überkreuzten Zöpfen gestrickt, so dass hier etwas Übung erforderlich ist.
Das kleine Wabenmuster in dieser Strickanleitung ist eins von verschiedenen Wabenmustern. Es ist dem einfachen Wabenmuster sehr ähnlich.

Das kleine Wabenmuster ist sehr dekorativ und eignet sich zum verzieren ganz verschiedener Projekte.
Die erhabenen Strukturen dieses Reliefmusters entstehen durch überkreuzen einzelner Maschenpaare. Es handelt sich also eigentlich um ein Zopfstrickmuster.

Daher ist kaum verwunderlich, dass das kleine Wabenmuster nicht reversibel ist.
Bevor es losgeht
Um das kleine Wabenmuster zu stricken, benötigen wir natürlich ein bißchen Material und Zubehör.

Was brauchst Du?
Strickmuster: Kleines Wabenmuster
Hier findest Du das übersichtliche Strickschrift für das kleine Wabenmuster:

So liest man eine Strickschrift!
Dieses Strickmuster bildet die Vorderseite unseres Projektes ab.
Es handelt sich um ein sehr einfaches Wiederholungsmuster, welches sich über nur 4 Maschen und 4+1 Reihen streckt.
Also leicht zu merken und eigentlich trotz der Zöpfe ziemlich anfängerfreundlich.
Legende

Rechte Seite: 1 re (rechte Masche)
Linke Seite: 1 li (linke Masche)

Maschen links überkreuzen (1/1 LC, left cross):
Du legst die nächste Masche auf einer Zopfnadel vor die Arbeit. Stricke nun eine Masche rechts, lege die Maschen von der Zopfnadel auf die linke Nadel und stricke diese ebenfalls rechts.

Maschen rechts überkreuzen (1/1 RC, right cross):
Du legst die nächste Masche auf einer Zopfnadel hinter die Arbeit. Stricke nun eine Masche rechts, lege die Maschen von der Zopfnadel auf die linke Nadel und stricke diese ebenfalls rechts.
Strickanleitung: Kleines Wabenmuster
Hier findest die komplette Strickanleitung für das kleine Wabenmuster in schriftlicher Form.
Strickst Du ein flaches Projekt, wendest Du Dein Strickwerk nach jeder Reihe. Nutze dazu Jackenstricknadeln oder eine ausreichend lange Rundstricknadel.

Wir arbeiten in Reihe 1 und allen anderen ungeraden Hinreihen die rechte Seite (Vorderseite) von rechts nach links.
Dann wendest Du Deine Arbeit und liest Reihe 2 und alle anderen geraden Rückreihen im Strickmuster von links nach rechts.

So strickst Du das Brokatwabenmuster:
Maschenanschlag
Schlage eine durch 4 teilbare Anzahl Maschen an.
Reihe 1 (Rückseite)
Stricke alle Maschen links.
Reihe 2
Wiederhole [LC, RC].
Reihe 3
Stricke alle Maschen links.
Reihe 4
Wiederhole [RC, LC].
Reihe 5
Stricke alle Maschen links.
Muster stricken
Wiederhole Reihen 2-5.
Kleines Wabenmuster in Runden stricken
Möchtest Du dieses Motiv in der Runde stricken? Dazu brauchts Du eine Rundstricknadel oder ein Nadelspiel.
Wenn Du dieses Motiv in der Runde strickst, arbeitest Du ausschließlich in Hinreihen auf der Vorderseite („rechte Seite„) des Projekts.

Denn beim Rundstricken schichten sich die Strickreihen spiralförmig übereinander und die Arbeit wird nie gewendet.
In diesem Fall beachtest Du natürlich auch nur die Legende für die rechte Seite und liest jede Zeile des Strickmusters immer nur von rechts nach links!
So geht’s:
Schlage eine durch 4 teilbare Anzahl Maschen an.
REIHE 1:
Stricke alle Maschen rechts.
REIHE 2:
Wiederhole [LC, RC].
REIHE 3:
Stricke alle Maschen rechts.
REIHE 4:
Wiederhole [RC, LC].
REIHE 5:
Stricke alle Maschen rechts.
Wiederhole Reihen 2-5.

Ähnliche Projekte
Vielleicht gefallen Dir auch diese Strickmuster oder -motive:

Dieses Strickmuster ist für den privaten Gebrauch gedacht. Es steht Dir natürlich frei es für Geschenke, wohltätige Zwecke oder beliebige handgemachte Projekte zu nutzen. Viel Spaß damit!